
Der Bildungsgutschein – Alles was Du dazu wissen musst
Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist eine Möglichkeit, Deine Weiterbildung oder Umschulung staatlich finanzieren zu lassen.
Erfahre im Nachfolgenden:
-
welche Angebote wir arbeitsuchenden Menschen mit einem Bildungsgutschein anbieten
-
welche Möglichkeiten Du mit dem Bildungsgutschein hast (Kostenübernahme, Voraussetzungen, Vorteile)
-
wie Du Deinen Bildungsgutschein beantragen und einlösen kannst
Alternativen beraten wir dich gerne ausführlich - vereinbare gern ein persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch:
Das Infogespräch ist für Dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind.
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit - Überblick

Du bist auf der Suche nach der passenden Förderung für Deine Weiterbildung? Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit stellt eine Finanzierungsmöglichkeit für Deine Weiterbildung dar.
Mit dem Bildungsgutschein lassen sich berufliche Qualifizierungen und Umschulungen finanzieren, das heißt die Lehrgangskosten werden in voller Höhe übernommen sowie nach Absprache mit der Agentur für Arbeit:
-
Fahrt- oder Verpflegungskosten
-
Kosten für eine Unterbringung
-
Anfallende Kosten für die Kinderbetreuung
Um einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit zu erhalten, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen. Folgende Personen können eine solche Förderung Ihrer Maßnahme erhalten:
-
Arbeitsuchende oder arbeitslose Personen
-
Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
Für den Erhalt Deines Bildungsgutscheins steht stets die Notwendigkeit der Weiterbildung im Vordergrund, das heißt:
-
Deine Weiterbildung ist für die berufliche Eingliederung notwendig!
-
Mit der Weiterbildung kannst Du Deinen Arbeitsplatz sichern
-
Du kannst einen fehlenden Berufsabschluss nachholen
Für Arbeitslose (m/w/d) gilt darüber hinaus: ein Bildungsgutschein kann beantragt werden, wenn die zusätzlichen bzw. ergänzenden beruflichen Qualifikationen zu einer Erweiterung von Kompetenzen führen und somit die beruflichen Chancen verbessert werden.

Hinweis: Inhalt des Bildungsgutscheins
Der Bildungsgutschein ist immer personenbezogen und beinhaltet folgende Punkte:
-
Ziel der Weiterbildung
-
Dauer der Weiterbildung
-
Regionaler Geltungsbereich
-
Kosten, die übernommen werden
-
Gültigkeitsdauer
Profitiere vom Bildungsgutschein der Arbeitsagentur
Der Bildungsgutschein bietet Dir verschiedene Vorteile, wie die Kostenübernahme und Möglichkeit, Deine beruflichen Perspektiven zu verbessern. Mit der gewählten Maßnahme kannst Du entweder Deinen aktuellen Job sichern oder Du qualifizierst Dich für einen neuen Job und Kannst somit Deine Erfolgsaussichten in der Jobsuche erhöhen.
👉 Gehe deshalb gut vorbereitet zum Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit, damit Du die Chance auf Zustimmung Deines Förderantrags steigern kannst.
Gültigkeit:
Innerhalb von drei Monaten nach Bewilligung musst Du Deinen Bildungsgutschein bei einer Bildungseinrichtung wie der unseren einlösen. Überschreitest Du die Frist, verfällt dieser und eine Förderung Deiner Weiterbildung oder Umschulung ist nicht mehr möglich.
Wir raten Dir, Dich rechtzeitig über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Nimm gerne vorab mit uns Kontakt auf!
Bildungsgutschein beantragen: Schritt für Schritt erklärt


Bildungsgutschein beantragen


Bildungsgutschein erhalten und an Forstmaschinen-führer.net senden

Forstmaschinen-führer.net trägt die
Maßnahme Nummer
etc. ein und sendet
ihn zurück zur Bundesagentur für Arbeit

Du erhältst das
Starterpaket und
kannst die
Ausbildung beginnen

Du schließt die Ausbildung ab und erhältst Unterstützung bei der Jobsuche
Schritt 1: Bildungsgutschein beantragen
Deinen Bildungsgutschein beantragst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhältst Du alle Informationen und erfährst direkt, ob Du die Voraussetzungen erfüllst.
Bitte bring zu Deinem persönlichen Beratungsgespräch einen Nachweis über Deine bisherigen Bewerbungsbemühungen mit, z.B. Bewerbungsunterlagen, Absagen etc.
Wenn Du bereits weißt, in welchem Bereich du Dich qualifizieren möchtest, bringe bitte Informationen zur gewünschten Maßnahme von uns mit. Angaben dazu findest Du hier: => zu Mein NOW
Schritt 2: Bildungsgutschein erhalten
Nachdem Du an einem Beratungsgespräch teilgenommen hast und die Voraussetzungen erfüllst, erhältst Du Deinen Bildungsgutschein. Dieses Dokument bestätigt Dir schriftlich, dass Deine Weiterbildungskosten übernommen werden.
Schritt 3: Den passenden Bildungsanbieter suchen und Gutschein einlösen
Du hältst Deinen Bildungsgutschein in den Händen und bist auf der Suche nach dem passenden Angebot. Informiere Dich bei Mein NOW oder direkt bei uns auf der Seite. Unsere Ansprechpersonen vor Ort stehen Dir gerne beratend zur Seite.
👉 Maßnahme gefunden: Mit Deinem Bildungsgutschein werden die anfallenden Kosten für den gewählten Kurs übernommen. Bei Bedarf werden auch Fahrt- oder Verpflegungskosten sowie Kosten für eine Unterbringung oder Kinderbetreuung übernommen. Sprich hierfür bitte mit Deiner Ansprechperson bei der Bundesagentur für Arbeit.
👉 Nun sende den Bildungsgutschein zu uns und wir erledigen den Rest für Dich, d.h. wir tragen die Maßnahmenummer, Dauer der Ausbildung etc. ein und senden den Gutschein zurück zur Bundesagentur für Arbeit und lösen ihn damit ein.
Schritt 4: Du erhältst das Starterpaket und kannst die Ausbildung beginnen
Dein Bildungsgutschein ist genehmigt und eingelöst: Starte jetzt mit Deinem Kurs bei Forstmaschinenführer.net. Alle Informationen rund um Deinen Kurs erhältst Du vor Beginn der Ausbildung als Starterpaket per E-Mail von uns zugesandt.
Schritt 5: Kurs erfolgreich beendet - starte nun beruflich durch!
Du hast Deine Ausbildung erfolgreich gemeistert und Deinen Abschluss in der Tasche. Nun bist Du bestens gewappnet für die Jobsuche.
Keine Panik, auch für diese Phase stehen Dir professionelle Coaches bei Forstmaschinenführer.net zur Seite und unterstützen Dich z.B. mit unserem Bewerbungs- und Jobcoaching.
Wir haben Kontakte für eine Zusammenarbeit mit:
(in alphabetischer Reihenfolge)
Informationsgespräch
Mein Team und ich stehen Dir sehr gern zu einem persönlichen Informationsgespräch zur Verfügung und freuen uns, wenn Du Dir dazu über den unten stehen Button einfach einmal einen Termin buchst.
Wir freuen uns, Dich dabei kennenzulernen und nehmen Deine Fragen und Wünsche ernst!
Dein Thomas Bergmann
Das Infogespräch ist für Dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für Dich sinnvoll sind.

























